Weiterbildung Prophylaxeassistent/-in
- theoretischer Unterricht
- praktischer Unterricht und Begleitung, am Phantom und an Patienten:
- Behandlungsplanung
- Befundaufnahme
- Erstellung eines individuellen Mundhygieneprogrammes
- Ernährungslenkung
- Scaling
- Sondierung
- maschinelle Belagsentfernung: Ultraschallgerät, Pulverstrahlgerät, Politur
- Lack- und Fluoridapplikationen
- Bleaching
- Prüfung
- Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung
- Organisation und Erstellung der Schulmaterialien (Stundenplan, Hilfsblätter für Theorie und Praxis, Skripte u. v. m.)